Chor a’tempo

Wir waren dabei

Am 23.09. haben wir an der „Woche der offenen Chöre“ teilgenommen und eine offene Chorprobe angeboten. Mit etwas Glück konnten wir sogar passende Taschen gewinnen – wie man auf dem Bild sehen kann.

Kommt vorbei – wir freuen uns!

Herzliche Einladung ! Kommt doch einfach zum schnuppern vorbei. Wir freuen uns auf neue Sänger-/innen und Kinder! Unser Adventskonzert wird am 28. November in Wolfschlugen stattfinden.  

Sommerkonzert Mai 2025

Sommerkonzert mit den Gästen des Sängerbund Grötzingen Am 24. Mai 2025 fand unser Konzert „Sing & Swing in den Sommer“ in der Festhalle in Wolfschlugen statt. Mit dabei waren die Wolfschlüger Concordia-Chöre: der Spatzenchor und die Wolf-Kids unter Leitung von…
Read more

Nürtinger Stadtführung

Mit Pinocchio auf dem Liebesstäffele in Nürtingen Im Rahmen der Nürtinger Stadtführung „Lügengeschichten“ haben am 21.09. Sängerinnen und Sänger des gemischten Chors und von a tempo Nürtingen mal auf ganz andere Weise erkundet. Stadtführer Pinocchio hat dabei verschiedene Geschichten zum…
Read more

Neue Chorleiterin

Unsere Chorleiterin (gemichter Chor und „a tempo“) : Natalia Lebedinets Natalia Lebedinets ist Diplommusikpädagogin für Stimmbildung und Klavier, Chordirigentin, Kirchenorganistin sowie Dozentin für das Landesprogramm Singen-Bewegen-Sprechen. Die gebürtige Estin hat in Russland an der Musikfachhochschule und an der Universität studiert….
Read more

Matinee am 02.07.2023

Bei schönstem Wetter fand unser Matinee diesesmal im Freien auf dem Schulgelände in Wolfschlugen statt. Es war eine tolle Gelegenheit um die musikalischen Darbietungen in entspannter Atmosphäre zu genießen. Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten der Spatzenchor sowie die Chöre aus Wolfschlugen…
Read more

Adventssingen 2022

Besinnliches Adventssingen am 09.12.2022 in der katholischen Kirche in Wolfschlugen Im Rahmen der Aktion „Lebendiges ökumenisches Adventsfenster“ fand in diesem Jahr das traditionelle Concordia-Adventskonzert am 09.12.2022 in der katholischen Kirche statt. Den Auftakt gab der gemischte Chor, unterstützt von Sänger*innen…
Read more